Ihre Partner für Klassenfahrten und Projekttage | ||
in Saarland | ||
Museen/Lernorte |
Europäischer Kulturpark | ![]() | ||
Robert-Schumenn-Str. 2 | |||
66453 | Bliesbruck-Reinheim | ||
Tel.: | 06843 - 900211 | ||
Fax: | 06843 - 900225 | ||
E-Mail: | info@europaeischer-kulturpark.de | ||
www.europaeischer-kulturpark.de | |||
Angebote: Der 70 ha große Archäologiepark liegt auf der deutsch-französischen Grenze und bietet dank fortschreitender Ausgrabungen Geschichte zum Anfassen. Das vielfältige Bildungs-/Erlebnisprogramm für Schulklassen ist eine spannende Reise in die Vergangenhei | |||
![]() | |||
Schlossberghöhlen Homburg | ![]() | ||
66424 | Homburg | ||
Tel.: | 06841 - 2064 | ||
Fax: | 06841 - 9930589 | ||
E-Mail: | schlossberghoehlen@homburg.de | ||
www.homburg.de | |||
Angebote: Unterhalb der Ruinen der Hohenburg auf dem Schlossberg liegen Europas größte Buntsandsteinhöhlen. Geheimnisvolle Gänge führen die Besucher in imposante Kuppelhallen, die aufgrund der Verfärbung des Sandes einen besonderen Reiz ausüben. | |||
![]() | |||
Weltkulturerbe Völklinger Hütte | | ||
66302 | Völklingen / Saarbrücken | ||
Tel.: | 06898 - 9100100 | ||
Fax: | 06898 - 9100111 | ||
E-Mail: | mail@voelklinger-huette.org | ||
www.voelklinger-huette.org | |||
Angebote: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist weltweit das einzige Eisenwerk aus der Blütezeit der Industrialisierung, das vollständig erhalten ist. Es bietet 6.000 Meter Besucherwege und zeigt international herausragende Ausstellungen. | |||
![]() | |||