Ihre Partner für Klassenfahrten und Projekttage | ||
in Mecklenburg-Vorpommern | ||
Museen/Lernorte |
AGRONEUM Alt Schwerin | ![]() | ||
Achter de Isenbahn 1 | |||
17214 | Alt Schwerin | ||
Tel.: | 039932 - 47450 | ||
Fax: | 039932 - 474520 | ||
E-Mail: | agroneum@lk-seenplatte.de | ||
www.agroneum-altschwerin.de | |||
Angebote: Das Dorf- und Freilichtmuseum AGRONEUM in Alt Schwerin führt durch die mecklenburgische Guts- und Landwirtschaftsgeschichte von 1848 bis heute, macht das Leben, Wohnen und Arbeiten auf dem Lande anfass- und erlebbar. | |||
![]() | |||
3 Königinnen Palais | ![]() | ||
Schlossinsel 2a | |||
17252 | Mirow | ||
Tel.: | 039833 - 269955 | ||
Fax: | 039833 - 269954 | ||
E-Mail: | info@3koeniginnen.de | ||
www.3koeniginnen.de | |||
Angebote: Das 3 Königinnen Palais auf der Schlossinsel Mirow führt in einer interaktiven Erlebnisausstellung durch die Geschichte der Region – von der Slawenzeit über die Blüte des Herzogtums Mecklenburg-Strelitz bis zu den drei Prinzessinnen, die zu bedeutend | |||
![]() | |||
Deutsches Bernsteinmuseum | ![]() | ||
Im Kloster 1-2 | |||
18311 | Ribnitz-Damgarten | ||
Tel.: | 03821 - 8897667 | ||
Fax: | 03821 - 895140 | ||
E-Mail: | museum@kloster-ribnitz.de | ||
www.kloster-ribnitz.de | |||
Angebote: Große Steine mit abenteuerlichen Fundgeschichten, dramatische Überlebenskämpfe kleiner Insekten, eingefangen in glänzendem Baumharz vor Millionen Jahren, Bernsteine aus allen Teilen der Welt. | |||
![]() | |||
Grenzhus | ![]() | ||
Neubauernweg 1 | |||
19217 | Schlagsdorf | ||
Tel.: | 038875 – 20326 | ||
Fax: | 038875 – 20735 | ||
E-Mail: | info@grenzhus.de | ||
www.grenzhus.de | |||
Angebote: Das Grenzhus ist ein Lern- und Erinnerungsort zur Geschichte der innerdeutschen Grenze; Elemente der ehemaligen Grenzsperranlagen; 3,5 km langer Grenzparcours mit 14 Stationen erzählt die Topographie des DDR-Grenzsperrsystems. Führung nach Vereinb. | |||
![]() | |||
Heinrich-Schliemann-Museum | ![]() | ||
Lindenallee 1 | |||
17219 | Ankershagen | ||
Tel.: | 039921 - 3252 | ||
Fax: | 039921 - 3212 | ||
E-Mail: | info@schliemann-museum.de | ||
www.schliemann-museum.de | |||
Angebote: Das Elternhaus Schliemanns, ein Pfarrhaus aus dem 18. Jahrhundert, zeigt die Entwicklung des bekannten Unternehmers, Visionärs und Archäologen von seiner Kindheit in Mecklenburg über die Jahre als Handelskaufmann in aller Welt bis zu seinen Ausgrabun | |||
![]() | |||
Ostsee-Welten – meer erleben in 5D! | ![]() | ||
Am Leuchtturm 15 | |||
18119 | Rostock-Warnemünde | ||
Tel.: | 0381 – 5105044 | ||
Fax: | 0381 – 510 50 44 | ||
E-Mail: | info@ostsee-welten.de | ||
www.ostsee-welten.de | |||
Angebote: Die Ostsee-Welten laden zu Erlebnissen in neuen Dimensionen ein. Lehrfilme wie Delfine & Wale 3D, SeaMonsters 3D, oder OceanWonderland 3D zeigen Dank brillanter Digital-3D-Technik das Leben und den Lebensraum der Meeresbewohner wie noch nie zuvor. | |||
![]() | |||
Schiffbau- & Schifffahrtsmuseum Rostock | ![]() | ||
Schmarl-Dorf 40 | |||
18106 | Rostock | ||
Tel.: | 0381 - 12831 364 | ||
Fax: | |||
E-Mail: | schifffahrtsmuseum@iga2003.de | ||
www.schifffahrtsmuseum-rostock.de | |||
Angebote: | |||
![]() | |||