Ihre Partner für Klassenfahrten und Projekttage | ||
in Hessen | ||
Museen/Lernorte |
Freunde der Ronneburg e.V. | ![]() | ||
Burg Ronneburg | |||
63549 | Ronneburg | ||
Tel.: | 06048 - 950904 | ||
Fax: | 06048 - 950906 | ||
E-Mail: | mail@burg-ronneburg.de | ||
www.burg-ronneburg.de | |||
Angebote: Die im originalen Bauzustand erhaltene Ronneburg lädt alle Schulklassen ein hier das Mittelalter und damit Wurzeln unserer Geschichte kennen zu lernen. Anmeldung für Führungen: 06048-950904 | |||
![]() | |||
Point Alpha Stiftung | ![]() | ||
Schlossplatz 4 | |||
36419 | Geisa | ||
Tel.: | 06651-919032 | ||
Fax: | 036967-596426 | ||
E-Mail: | birgit.konrad@pointalpha.com | ||
www.pointalpha.com | |||
Angebote: Führungen, Zeitzeugengespräche, Workshops zum Thema „Innerdeutsche Grenze“ und „Kalter Krieg“. Am historischen Ort die deutsche Teilung und die Unmenschlichkeit der innerdeutschen Grenze anhand von authentischen Exponaten sehen, erleben und begreifen | |||
![]() | |||
Römerkastell Saalburg | ![]() | ||
Am Römerkastell 1 | |||
61350 | Bad Homburg v.d.H. | ||
Tel.: | 06175 - 93740 | ||
Fax: | |||
E-Mail: | info@saalburgmuseum.de | ||
www.saalburgmuseum.de | |||
Angebote: Eine einzigartige Zeitreise in die Antike - im Römerkastell Saalburg. Auf einer Passhöhe des Taunus steht das weltweit einzige rekonstruierte Römerkastell. Als Teil des römischen Grenzwalls, des Limes, gehört die Saalburg zum UNESCO-Welterbe. | |||
![]() | |||
Schloss Erbach | ![]() | ||
Marktplatz 7 | |||
64711 | Erbach im Odenwald | ||
Tel.: | 06062 - 809360 | ||
Fax: | 06062 - 8093615 | ||
E-Mail: | info@schloss-erbach.de | ||
www.schloss-erbach.de | |||
Angebote: Das Schloss Erbach mit Gräflichen Sammlungen des 18. Jh. und dem Deutschen Elfenbeinmuseum bietet Führungen und Workshops für alle Altersgruppen an. Entsprechendes Infomaterial erhalten Sie kostenfrei per Post bzw. sind auf der Internetseite abrufbar | |||
![]() | |||
Weltkulturen Museum | ![]() | ||
Schaumainkai 29-37 | |||
60594 | Frankfurt am Main | ||
Tel.: | 069 - 212 45115 | ||
Fax: | 069 - 212 30704 | ||
E-Mail: | weltkulturen.bildung@stadt-frankfurt.de | ||
www.weltkulturenmuseum.de | |||
Angebote: Führungen, Workshops und Vorträge zu den Themen der Ausstellung WARE & WISSEN (or the stories you wouldn’t tell a stranger), Deutscher Kolonialismus & kultureller Kannibalismus, Wissenschaftsgeschichte & Handelsgeographie, Menschenbilder & Rassismus | |||
![]() | |||
wortreich in Bad Hersfeld gGmbH | ![]() | ||
Benno-Schilde-Platz 1 | |||
36251 | Bad Hersfeld | ||
Tel.: | 06621 - 79489-17 | ||
Fax: | 06621 - 79489-29 | ||
E-Mail: | hannappel@wortreich-badhersfeld.de | ||
www.wortreich-badhersfeld.de | |||
Angebote: In der neuen Wissens- und Erlebniswelt wortreich in Bad Hersfeld dreht sich alles rund um die Themen Sprache und Kommunikation. Besucher aller Altersklassen können in die Welt der Worte eintauchen – dabei ist Mitmachen ausdrücklich erwünscht. | |||
![]() | |||